Der SPD-Landtagsabgeordnete Rainer Stickelberger befürchtet, dass die Fahrt in das Impfzentrum nach Lörrach für etliche der über 80-Jährigen zu beschwerlich ist. „Eine weitere Möglichkeit wäre es daher, dass mobile Impfteams zu einem festen Termin direkt in die Städte und Gemeinden kommen. Kommunen, die das ähnlich wie bei Blutspendenterminen organisieren können und wollen, sollten zumindest diese Möglichkeit bekommen“.
Die Termine könnten, so Stickelberger, über die Mitteilungsblätter der Gemeinden kommuniziert werden. Damit könnte älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern direkt in ihrer Heimatgemeinde ein niederschwelliges Impfangebot gemacht werden. Immerhin, so Stickelberger, wohnen nahezu 80% der über 80-Jährigen noch im häuslichen Umfeld. „Sobald alle Betroffenen in den Pflegeeinrichtungen, die sich impfen lassen wollen, die Impfung erhalten haben, sollte diese große Personengruppe der zu Hause Lebenden schnell und ohne viel Aufwand die Möglichkeit zu einer Impfung bekommen.“
Nicht überall im Kreis habe man eine ausreichende ÖPNV-Anbindung; auch das mitunter nötige Umsteigen könne damit vermieden werden. Zudem würden damit auch die Angehörigen entlastet werden. „Bis die Impfungen durch Hausärzte durchgeführt werden können, wäre dies eine praktikable Lösung, um möglichst viele der besonders gefährdeten Menschen über 80 Jahren zu erreichen“, resümiert Stickelberger.